Das Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher ist inzwischen auch in der Augenoptik angekommen. Kurzwelligem blauen Licht ist der moderne Mensch durch aktuelle Technologien immer mehr ausgesetzt. LED- und Energiespar-Lampen im Haushalt zum Stromsparen, Leuchtstoffröhren im Büro, LED- und Xenon-Scheinwerfer in Autos für bessere Sicht und allen voran Smartphones, Tablets und Flachbildschirme sind Quellen kurzwelliger blauer Strahlung, deren Wellenlänge knapp oberhalb von ultraviolettem Licht liegt.